Freitag, 02. Juni 2023
Notruf: 112
Wetterwarnung für Stadt Zweibrücken :
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv.
0 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 02.06.2023 - 18:26 Uhr

3 neue Einsatzteams

Am gestrigen Samstag haben Dominik Bold mit Loona, Blanka Ganster mit Clyde und Rainer Wittmer mit Louie die Rettungshundeprüfung 2 Trümmer mit Erfolg bestanden.

Leistungsricher waren Anne Rücker aus Lahnstein und Frank Böhmer aus Frankenthal. Die Prüfung fand unter der Aufsicht der stellv. Landesbeauftragten Gisela Böhmer unter "Coronabedingungen" statt. 

 

2. Personenspürhund der RHOT VI

Heute hat unser Vermisstenspürhund Mogli mit seinem Hundeführer Rainer Wittmer seine dritte Prüfung mit Erfolg abgeschlossen und ist ab sofort einsatzfähig.  Somit ist Mogli nach Theo schon der zweite einsatzfähige Vermisstenspürhund der RHOT Zweibrücken.

 

Personenspürhundprüfung erfolgreich bestanden!

Am heutigen Samstag fand eine weitere Prüfung von Katharina und ihrem Personenspürhund Theo statt. Die Erleichterung ist den beiden nach dem Bestehen richtig anzusehen.
In den letzten Wochen wurden weitere Prüfungen erfolgreich abgelegt. In der Geschichte der RHOT VI bilden Sie zusammen
erstmalig ein einsatzbereites Team zur individualen Personensuche (Mantrailing).

Wir gratulieren den Beiden zur bestandenen Prüfung!

Bonja's letzte Übung

 

Wie es begonnen hat, so haben wir es heute mit einer Führersuche beendet.
Nach über 14 Jahren hatte Bonja heute ihre letzte Übungsstunde.

Vielen Dank an alle, die uns in dieser Zeit bei der Ausbildung und bei Einsätzen unterstützt haben.
Meinen besonderen Dank geht an die Mitglieder der Feuerwehr Facheinheit RHOT Zweibrücken.
Ohne euch wäre diese Leistung nicht möglich gewesen.

 

 

 

Übung mit Personenspürhund

Am gestrigen Mittwoch waren wir mit unserem zukünftigen Personenspürhund Theo in Niederauerbach unterwegs. Bei der Übung war eine junge Frau vermisst und Theo musste sie anhand Ihres Geruchs finden. Er wurde mittels Geruchsträger auf die Person angesetzt und fand diese schließlich nach kurzer Suche in einer Einfahrt eines Wohngebäudes.

 

  • 1
  • 2

Wichtige Telefonnummern:

  • Feuerwehr: 112
  • Polizei: 110
  • Rettungsdienst: 112
  • Giftnotruf: 06841 - 19240
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.